EN 17092-1 Testausrüstung Übersicht:
|
Aufprallabriebfestigkeit:
Wird verwendet, um die Auswirkungen der Reibungsleistung von Schutzkleidung für Motorradtreiber zu testen.
Dieser Test simuliert die Spannung, die auf den Schutzkleidungsstücken gelegt wird, wenn sie von einem durchschnittlichen Fahrer getragen werden (mit einer Körpermasse von 75 kg und einer Höhe von 1,75 m), wenn sie von variablen Anfangsgeschwindigkeiten auf eine reale Betonstraßenoberfläche rutschen. Alle abnehmbaren Liner (z. B. wasserdicht oder thermisch) werden aus dem Kleidungsstück entfernt und die schwächsten Kombinationen werden getestet. In einem Lauf sind drei Exemplare der Materialien in den Inhabern in Kette, Schuss und bei 45 Grad montiert. Sie werden dann an rotierenden Armen befestigt, die über einer Betonfliesen positioniert sind. Sobald die gewünschte Geschwindigkeit erreicht wurde, wirken sich die Proben auf die Oberfläche aus und kommen zu einem natürlichen Stopp. Wenn die Exemplare nicht langen, wird der Test zweimal wiederholt. Um zu passieren, müssen keine Löcher mit einer Öffnung von 5 mm oder mehr in irgendeiner Richtung auf der Schicht vorhanden sein, die dem Körper am nächsten liegt. |
Standard:
|
Testapparat für Pren 17092-1: 2017.
|
EN 17092-1 Testausrüstung Technische Parameter:
|
1) Probenträger Anzahl der Proben: 3
2) Probenschiebendurchmesser: 900 mm 3) Tropfenhöhe: (10 ± 1) mm 4) statischer Druck auf Probe: 18.75 kPa 5) Gewicht des Probenträgers: 10,83 kg
|
Serie mit Stofftestausrüstung
|
EN 17092-1 Testausrüstung
|